Pfadi Helfenberg

Willkommen bei der Pfadi Helfenberg

Über uns Die Pfadi Helfenberg bietet ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche in Frauenfeld und Umgebung. Spiel, Spass und Abenteuer stehen bei diesen Aktivitäten im Vordergrund.

Schnuppern Dir gefällt, was wir machen und du möchtest einmal vorbei schauen? Du willst zu uns in die Pfadi kommen und weisst nicht, an wen du dich wenden sollst? Hier findest du die nötigen Infos.

Fotos Unsere Fotos findest du auf Flickr.

Elternabend 13. September 2025

Veröffentlicht am 21.08.2025

Liebe Eltern, Grosseltern, Geschwister und Freunde


Auch in diesem Jahr laden wir euch herzlich zu unserem Elternabend ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns, euch im Saloon zu einem Abendessen mit fantastischer Unterhaltung begrüssen zu dürfen!

Ort: Pfarreizentrum Klösterli (Bitte die Parkplätzte auf dem Marktplatz nutzen)

Apero: ab 18:30 Uhr

Start Programm: 19:00 Uhr

Ende: ca. 22:30 Uhr


Pfader

KaTre

Sa, 06.09.2025 11:15 bis
So, 07.09.2025 16:45
Beginn: Oberes Mätteli
Ende: Oberes Mätteli

Willkommen am KaTre 2025 in Münchwilen

Mitnehmen sollte man:
● Wetter entsprechende Kleider für zwei Tage (Sonne/Regen)
● Schlafsack und Mätteli
● Taschenlampe
● Pfadihemd und -krawatte
● Essgeschirr
● gefüllte Trinkflasche
● Lunch (für den Samstag- und Sonntagmittag)
● gueti Luune

Bitte erscheint pünktlich am Treffpunkt


Lukas Widmer v/o Neon, 076 272 31 13

Wölfe

Katre 2025

So, 07.09.2025
von 07:30 bis 16:45
Beginn: Stadtcasino Frauenfeld
Ende: Stadtcasino Frauenfeld

Packliste:

  • gefüllte Trinkflasche
  • Lunch (für den Zmittag)
  • vollständiges Täschli
  • Pfadihemd und Krawatte
  • wetterangepasste Kleidung
  • gueti Luune

Leon Rufer v/o Krawo, 079 841 59 11

Liebe Eltern...

Veröffentlicht am 31.07.2021

Wir bitten euch wieder daran zu denken, eure Kinder für die Pfadiaktivitäten abzumelden wenn sie nicht kommen können. Zur Planung unserer Aktivitäten ist es wichtig zu wissen, mit wie vielen Teilnehmern wir rechnen können. Abmeldungen nehmen wir gerne via Mail, SMS oder Whatsapp entgegen. Die Adresse des verantwortlichen Leiters findet ihr jeweils bei der Aktivitätsankündigung. Besten Dank dafür!