Abteilungsleitung und Vorstand
Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Abteilungsleitern (AL), dem Kassier und den Stufenleitern.
Die ALs haben die eigentliche Vereinsführung inne und kümmern sich nebst den organisatorischen (Koordination & Verantwortung für alle Bereiche), auch um strukturelle und strategische Fragen. Sie repräsentieren die Abteilung auch nach aussen: In der Öffentlichkeit, in der Stadt Frauenfeld und im Kantonalverband Pfadi Thurgau.
Die Stufenleiter (SL) betreuen über das ganze Jahr hinweg ihre jeweils zugeteilten Einheiten - besonders intensiv während der Lagerzeit.
Die ALs haben die eigentliche Vereinsführung inne und kümmern sich nebst den organisatorischen (Koordination & Verantwortung für alle Bereiche), auch um strukturelle und strategische Fragen. Sie repräsentieren die Abteilung auch nach aussen: In der Öffentlichkeit, in der Stadt Frauenfeld und im Kantonalverband Pfadi Thurgau.
Die Stufenleiter (SL) betreuen über das ganze Jahr hinweg ihre jeweils zugeteilten Einheiten - besonders intensiv während der Lagerzeit.

David Bünter v/o Baba
Unser Abteilungsleiter Baba ist seit 2009 bei der Pfadi Helfenberg.
David BünterGäbrisstrasse 10
8570 Weinfelden
Sven Bötschi v/o Wookiee
Unser Abteilungsleiter Wookiee ist seit 2006 bei der Pfadi Helfenberg.
Sven BötschiLaubgasse 62
8500 Frauenfeld

Fabian Kapplerv/o Sid
Unser Wolfsstufenleiter Sid ist seit 2014 bei der Pfadi Helfenberg.
Fabian Kappler077 404 60 59Lukas Widmer v/o Neon
Unser Pfadistufenleiter Neon ist seit 2009 bei der Pfadi Helfenberg.
Lukas WidmerHoliberg im Giebel 11
8500 Frauenfeld
Ruben Widmer v/o Switch
Unser Piostufenleiter Switch ist seit 2007 bei der Pfadi Helfenberg.
Ruben WidmerHoliberg im Giebel 11
8500 Frauenfeld
Schnuppern
Du bist herzlich eingeladen, bei uns vorbei zu kommen und etwas Pfadiluft zu schnuppern. Wenn du in der zweiten bis fünften Klasse bist, komm bei den Wölfen vorbei. Ruf eifach bei der Wolfsstufenleitung an und komm unverbindlich vorbei!
Wenn du schon älter bist, nimm mit der Pfadistufenleitung Kontakt auf.Wir freuen uns, wenn wir dich demnächst bei uns begrüssen dürfen!
Falls du uns beitreten willst, findest du unter "Mitglied" mehr Infos sowie die Beitrittserklärung. Gib die ausgefüllte Erklärung der Stufenleitung ab, oder sende sie per Post an die Abteilungsleitung.
Ebenfalls findet im Frühling jeweils unser Schnuppernachmittag gemeinsam mit den andern Pfadiabteilungen der Stadt Frauenfeld statt. Dort kannst du einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.
Wenn du schon älter bist, nimm mit der Pfadistufenleitung Kontakt auf.Wir freuen uns, wenn wir dich demnächst bei uns begrüssen dürfen!
Falls du uns beitreten willst, findest du unter "Mitglied" mehr Infos sowie die Beitrittserklärung. Gib die ausgefüllte Erklärung der Stufenleitung ab, oder sende sie per Post an die Abteilungsleitung.
Ebenfalls findet im Frühling jeweils unser Schnuppernachmittag gemeinsam mit den andern Pfadiabteilungen der Stadt Frauenfeld statt. Dort kannst du einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.
Mitglied
Wenn du einige Male bei uns an den Aktivitäten teilgenommen hast, willst du bestimmt der Pfadi Helfenberg beitreten.
Rechte und Pflichten Mit dem Beitritt darfst an den Lagern teilnehmen und weiterhin tolle Aktivitäten mit der Pfadi Helfenberg erleben. Du verpflichtest dich, regelmässig an die Aktivitäten zu kommen, den Jahresbeitrag zu bezahlen und einen Austritt schriftlich an den Abteilungsleiter zu melden.
Welche Kosten kommen auf mich zu? Mit dem Beitritt und dem Bezahlen des Jahresbeitrags wirst du Mitglied der Pfadi Helfenberg. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 80.00. Für Lager und spezielle Anlässe wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Für ein zweiwöchiges Zeltlager sind dies rund 220 Fr. Ein einwöchiges Hauslager kostet rund 150 Fr.Einmalig kommen noch Kosten für das Pfadihemd und sonstige Utensilien dazu, man rechnet mit rund 150 Fr. Eventuell brauchst du noch einen Schlafsack, Wanderschuhe, Regenmantel und -hose.
Rechte und Pflichten Mit dem Beitritt darfst an den Lagern teilnehmen und weiterhin tolle Aktivitäten mit der Pfadi Helfenberg erleben. Du verpflichtest dich, regelmässig an die Aktivitäten zu kommen, den Jahresbeitrag zu bezahlen und einen Austritt schriftlich an den Abteilungsleiter zu melden.
Welche Kosten kommen auf mich zu? Mit dem Beitritt und dem Bezahlen des Jahresbeitrags wirst du Mitglied der Pfadi Helfenberg. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 80.00. Für Lager und spezielle Anlässe wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Für ein zweiwöchiges Zeltlager sind dies rund 220 Fr. Ein einwöchiges Hauslager kostet rund 150 Fr.Einmalig kommen noch Kosten für das Pfadihemd und sonstige Utensilien dazu, man rechnet mit rund 150 Fr. Eventuell brauchst du noch einen Schlafsack, Wanderschuhe, Regenmantel und -hose.

Kassier
Enea Salzmann v/o Nero
Postkonto
Pfadfinderabteilung Helfenberg
8500 Frauenfeld
Kontonummer: 85-5784-8
CH46 0900 0000 8500 5784 8
BIC: POFICHBEXXX
Postkonto
Pfadfinderabteilung Helfenberg
8500 Frauenfeld
Kontonummer: 85-5784-8
CH46 0900 0000 8500 5784 8
BIC: POFICHBEXXX